In Zeiten voller Veränderungen braucht es gute Ideen, neue Denkansätze und die passenden kreativen Methoden. Eine dieser Methoden sind visuelle Notizen (Sketchnotes). Mit Sketchnotes macht Ihr Eure Ideen sichtbar, strukturiert Inhalte und brecht komplexe Inhalte auf das Wesentliche herunter. Dafür nutzt Ihr die Kraft des visuellen Denkens. Es geht dabei nicht um Kunst und Ihr müsst wirklich nicht zeichnen können.
Wie Euch das gelingt, zeige ich Euch in diesem Praxisworkshop. Ihr lernt den Entstehungsprozess einer Sketchnote Schritt für Schritt: Vom visuellen Alphabet über die einzelnen Elemente einer Sketchnote zu Aufbau und Struktur einer Sketchnote. Ich vermittle Euch die notwendigen Einblicke und Impulse für visuelles Denken und Ihr macht erste praktische Erfahrungen.
Im Workshop erhaltet Ihr umfangreiches Übungsmaterial, mit dem Ihr auch nach dem Workshop am Ball bleiben könnt.
Nach dem schnellen Einstieg in Sketchnotes kommt nun der neu konzipierte Aufstiegskurs: Ihr baut auf Euren Grundkenntnissen auf und erweitert an Hand eines Projekts, das Euch den ganzen Tag begleitet, Eure Visualisierungskenntnisse.
Darum geht es im Aufstiegskurs:
Ihr wählt zu Beginn des Workshops Euer persönliches Sketchnote-Projekt aus: Euer Sketchnote-Selfie oder Euren "Das will ich 2021 erreichen-Plan". Ihr bekommt damit eine anspruchsvolle Aufgabe, in der Ihr Euer neues Wissen gleich in die Tat umsetzen könnt.
Im Workshop erhaltet Ihr ein umfangreiches Handout mit Übungsmaterial und Templates.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an meinem Einstiegskurs oder Sketchnote-Grundkenntnisse
Volksbank Ludwigsburg
Kreissparkasse Ludwigsburg
Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim - Rhein-Neckar - Odenwald
Zentrum Diakonat Ludwigsburg
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Mannheim und Heilbronn-Franken